KWF - Tagung in Roding
Pressebericht Waldbildungstag im Oktober 2016
Bericht über die Fahrt zur KWF-Tagung in Bayern
Kreiswaldbauverein-Neuwied on Tour
Vom 10. bis 11. Juni 2016 veranstaltete der Kreiswaldbauverein Neuwied eine Informationsfahrt zur KWF-Tagung nach Roding (Bayern). Morgens um 5:00 Uhr ging die Fahrt los, nur unterbrochen durch ein reichhaltiges Trucker-Frühstück im Autohof Würzburg. Nach dieser Stärkung ging es dann direkt nach Roding zum Messegelände. Dort erwartete die Gäste ein großes Ausstellungsgelände mit Forstmaschinen, Lehrschauen und dem Angebot von Forstdienstleistern. Jeder Teilnehmer konnte die Messestände nach seinem eigenen Interesse besuchen. Fachexkursionen führten zu Wäldern außerhalb des Messegeländes. Diese konnten mit dem Shuttlebus erreicht werden. Es wurden sehr umfangreiche und professionelle Vorführungen von Holzernte- und Transportfahrzeugen dargeboten, die die Privatwaldbesitzern viele Informationen gaben, zum Beispiel die Holzbringung mit der Seilbahn. Diese Konstruktion ist extra u. a. für Kleinwaldbesitzer mit Steillagen entwickelt worden, wie sie im Kreis Neuwied häufig zu finden sind.
Am nächsten Tag stand ein Besuch bei den Ausstellern auf dem Messegelände auf dem Programm. Gegen Mittag traf man sich zum gemeinsamen Mittagessen im Festzelt. Um 18:00 Uhr traten die Teilnehmer die Rückreise an, auf der noch viel diskutiert wurde. Diese zweitägige Informationsfahrt war deshalb sehr interessant, weil sie den Teilnehmern viele neue Erkenntnisse für den eigenen Betrieb lieferte.
Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins, Dr. Gisela Born-Siebicke, dankte den beiden Organisatoren der Tour, Herrn Markus Haardt und Herrn Uwe Werner (Mitglieder des Vorstandes) für ihre Initiative. „Es ist unser Anliegen, auf ganz verschiedenen Wegen möglichst anschaulich unseren Mitgliedern Anregungen und Hilfestellung bei der Bewirtschaftung ihres Waldbesitzes zu geben.“